Pilgerbegleiter/innen
Anmeldung bitte per Mail an ch.pilgern@sbg.at

Mein Name ist Claudia Huber, und ich komme aus dem Innviertel. Seit 1986 lebe ich in Rauris und liebe die Berge. Mein Beruf ist Religionspädagogin, ich bin ausgebildete Pilgerbegleiterin, Kirchen- u. Wanderführerin. Ich habe mehrjährige Pilgererfahrung auf in- u. ausländischen Wegen. Es ist einfach schön, sich in der Natur zu bewegen, mit einer Gruppe unterwegs zu sein und Gottes Schöpfung zu genießen. Unsere Zeit bringt eine große Sehnsucht mit sich, zur Ruhe zu kommen, sich selber zu begegnen. Es kann beim Pilgern gelingen. Ihr seid herzlich eingeladen. In den Sommermonaten bin ich gerne bereit, einen oder mehrere Tage mit Ihnen unterwegs zu sein.
Anmeldung bitte per Mail an muigg-spoerr@gmx.at

Ich, Hermann Muigg-Spörr stamme aus Tirol und lebe jetzt in Embach, im schönen Pinzgau. Meine Ausbildungen zum Pilgerbegleiter, Erlebnispädagogen, Kirchen- und Wanderführer helfen mir bei der Leitung meiner Wanderungen. Seit vielen Jahren bin ich - mit kleinen Gruppen - auf Pilgerwegen unterwegs und liebe es zu Fuß in der Schöpfung unterwegs zu sein. Die Schönheiten der Natur und die Geschenke Gottes teile ich gerne mit meinen Mitpilger*innen. Pilgern heißt für mich offen für Neues zu bleiben, mit allen Sinnen "hier" sein und genießen, mit wenig auskommen, Körper, Geist und Seele bewegen (lassen), Werte und Ansichten neu gewichten und dem Göttlichen (in mir) Platz geben.
Pilgern in der Karwoche am 4. April 2023
Pinzgauer Marienweg, von Unken nach Maria Kirchental - Variante I 14km
9:00 Uhr Pfarrkirche Unken
17:30 Uhr Maria Kirchental – St. Martin bei Lofer
Begleiter: Anni Eder, Claudia Huber und Hermann Muigg-Spörr
Anmeldung: Claudia Huber 0664 / 7511 7051, ch.pilgern@sbg.at
Geistliches Zentrum Embach: info@geistliches-zentrum.at
16 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit der Schweigegruppe;
Gemeinsamer Taxitransfer zum Ausgangspunkt möglich.
Variante II: Pilgern im Schweigen
Di. 4. April 2023: Pilgern im Schweigen von Lofer über Au nach Maria Kirchental 15 km
Treffpunkt: 9:00 Uhr Pfarrkirche Lofer
Begleitung: Pfr. Oswald Scherer und Frieda Voglreiter
Anmeldung: info@geistliches-zentrum.at, Tel.: +43 (0) 676 8746 6591
16:00 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Maria Kirchental - Ende ca. 17:00 Uhr; Möglichkeit zur Einkehr beim Kirchentalwirt
Beitrag: jeweils € 20,– für Begleitung, Pilgermedaillon und Pilgersuppe
Anmeldung: bis Sa. 25. März 2023
Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Allwetterkleidung, Jause für unterwegs